Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die in ansässige Lease Corporation (ALC) hat ihre Ankündigung zum Kauf von -Flugzeugen bekräftigt. Diese umfasst 25 der -900neo sowie 30 Maschinen der . ALC war der erste Kunde für die A330neo bei der Vorstellung auf der Farnborough International 2014. Die A330-800neo und die A330-900neo sind zwei neue Modelle aus der Airbus-Familie von Großraumflugzeugen, die im Juli 2014 gestartet wurden und im vierten Quartal 2017 erstmals ausgeliefert werden sollen.

Die A330neo verfügt ü neueste Rolls-Royce Trent 7000-Triebwerke und soll 14 Prozent weniger Treibstoff pro Sitzplatz verbrauchen.

Auch für die Version A321LR – der neuesten Variante der A321neo – war ALC der erste Kunde. Erst wurden 60 Maschinen bestellt, im Januar 2015 wurden dann 90 fest bestellte -Flugzeuge daraus. Der neue soll mit einer von bis zu 4.000 Nautischen Meilen auch transatlantische Routen für Einzelgang-Flugzeuge verfügbar machen. 206 , jeder mit bis zu drei Koffern, sollen in einer zwei-Klassen-Konfiguration Platz finden. Die Auslieferungen sollen 2019 starten.

Damit sind die festen Bestellungen von Airbus-Flugzeugen durch ALC auf 258 Maschinen angestiegen, darunter 53 aus der A320ceo-Familie, 140 aus der -Familie, 15 Flugzeuge aus der A330-Familie, 25 aus der XWB-Familie und 25 aus der A330neo-Familie.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.