Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Bei der nächsten Fundsachenversteigerung des Münchner Flughafens können sich alle Schnäppchenjäger wieder auf tolle freuen. Was liegen bleibt oder nicht abgeholt wird, kommt unter dem Hammer: Der versteigert am kommenden Samstag, den 19. Mai, Fundsachen auf dem Holzlandvolksfest in Hohenpolding.

Ab 13:00 Uhr schwingt der bekannte Auktionator „Sepp“ Mittermeier wieder den Hammer für die höchsten Gebote. Die Fundstücke können von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr besichtigt werden. Bei der öffentlichen Versteigerung kann jeder mitbieten, der das 18. Lebensjahr erreicht hat. Die Fundsachen gehen an den Meistbietenden und müssen anschließend bar bezahlt werden.

Tablets und E-Book-Reader

Von skurril bis nützlich: Das Angebot ist wie immer äußerst vielfältig und umfasst auch einige außergewöhnliche Fundstücke. Im Bereich der Elektrotechnik können Kameras, Laptops und Tablets namhafter Hersteller ebenso wie elektronische Kleingeräte wie MP3-Player, E-Book-Reader oder Navigationsgeräte ersteigert werden. Wer etwas Größeres sucht, hat die Auswahl zwischen Motorsägen und einer Tiertransportbox.

Auch Gebrauchsgüter, die die persönliche erhöhen wie ein Feuerwehrhelm, eine Stirnlampe oder ein Lawinen-Notsignal werden angeboten. Liebhaber kurioser Fundstücke können diesmal unter anderem ein Elefantenkostüm für Kinder, einen Pokerkoffer oder Bowlingschuhe ersteigern. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch immer wieder die Überraschungskoffer und die speziellen Themenkoffer, die eigens für die Versteigerung gepackt werden.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.