Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Am heutigen Morgen gegen 06:00 Uhr kam es bei der Deutsche GmbH in der Karlsruher Kontrollzentrale zu einer kurzzeitigen Störung im System. Innerhalb eines Flugsicherungssystems kam es zu einer Fehlermeldung, weshalb eine Komponente vorsichtshalber neu gestartet wurde. Die DFS reduzierte daraufhin als Vorsichtsmaßnahme die Verkehrsmenge im betroffenen . Auch wies die DFS an, Luftfahrzeuge, die für den Start in den betroffenen Luftraum vorgesehen waren, am Boden zu belassen. Auf die im hatte der Vorfall keine Auswirkungen.

Nach etwa vierzig Minuten konnten die Verkehrsmengen stufenweise wieder angehoben werden. Um 08:20 Uhr wurden hundert Prozent erreicht, das System läuft seitdem wieder störungsfrei. Die Ursache für die Systemstörung wird derzeit untersucht. Ein „Hackerangriff“, wie es erste Vermutungen gab, kann mit Sicherheit ausgeschlossen werden. Der laufende Flugbetrieb wurde weiter sicher und ohne Störungen abgewickelt.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.