Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Erstmals haben -Piloten aller Basen an einer Abstimmung darü teilgenommen, wie sie sich ihre Interessenvertretung gegenüber dem Management vorstellen. Weitere Abstimmungen sind für 2013 geplant.

Damit soll gewährleistet werden, dass die Piloten der Ryanair zukünftig ihre Wünsche und Sorgen hinsichtlich , Arbeitsbedingungen und Gehalt ohne Angst vor Benachteiligung gegenüber dem Management vertreten können. Das Votum stellte ein Neuheit für alle Gruppen von Ryanair-Angestellten dar.

In dieser ersten Abstimmung dieser Art bei Ryanair erklärten die Piloten mit überwältigender Zustimmung, dass das bisherige, vom Ryanair-Management organisierte System mit sofortiger Wirkung durch ein neues, von der Pilotenschaft selbst entwickeltes Repräsentationssystem ersetzt werden soll. Darin sollen die Interessen der gesamten Pilotenschaft, unabhängig von der Vertragsart, dem Rang oder der jeweiligen Basis, repräsentiert werden.

Die Ryanair Group umfasst alle Piloten bei Ryanair. Als Vereinigung von Verkehrspiloten gilt ihr Hauptinteresse der Sicherheit im . Ziel der Abstimmungen bei Ryanair ist es, eine gerechte Vertretung der Pilotenschaft zu etablieren, um die Arbeitsbedingungen bei Ryanair positiv zu beeinflussen. 2013 soll es weitere Abstimmungen geben.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.