Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Lufthansa und die Shuttle Group haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet. Danach wollen die Unternehmen einen bestehenden Vertrag ü eine umfassende Triebwerksinstandhaltung (Total Engine Support, TES®) vorzeitig verlängern.

Im Rahmen des erweiterten Vertrags stellt Technik für Norwegian auch das von Ersatztriebwerken sicher, damit diese auch in Spitzenzeiten des Überholungsprogramms verfügbar sind. Der Vertrag beinhaltet darüber hinaus den regelmäßigen der von entwickelten Triebwerkswäsche Cyclean® sowie Vor-Ort-Services wie den Einsatz des tragbaren Spürgeräts aerotracer.

Boeing 737-800 in Obhut

Lufthansa Technik übernimmt im Rahmen der Vereinbarung die Rundumversorgung der CFM56-7B-Triebwerke der -800 Flotte der . Aktuell umfasst die Norwegian-Flotte 115 dieses Typs. Laut Absichtserklärung wird Lufthansa Technik alle geplanten und ungeplanten Werkstattdurchläufe der nächsten fünf Jahre in ihrem hochspezialisierten CFM56-Triebwerksshop in ausführen.

Lufthansa Technik ist seit der Flotteneinführung der -800 im Jahr 2008 für die Instandhaltung der CFM56-7B-Triebwerke von Norwegian verantwortlich. Neben dem aktuellen Triebwerksvertrag unterstützt Lufthansa Technik die Boeing 737-800-Flotte der Norwegian Gruppe mit einer Reihe weiterer Dienstleistungen. Dazu gehört auch eine umfangreiche überholung.