Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Das modernste der , die -900 von , ist auf dem Hamburger Helmut-Schmidt- gelandet. Die Mitarbeiter des Airbus Werkes konnten das neueste Langstreckenflugzeug der Lufthansa beim Überflug in Finkenwerder bestaunen. In dem Werk wurden wichtige Teile für das gebaut.

Zuvor war LH350 in 700 Metern Höhe ü Hamburgs neuestes Wahrzeichen, die Elbphilharmonie, geflogen. Diese wurde von der Deutschen vorgegeben, aufgrund des Wetters erfolgte der Überflug teilweise in den Wolken. Ein niedrigerer Überflug, ein sogenannter „low-pass“, war leider wie ursprünglich geplant nicht möglich.

Nach der auf dem Hamburger Flughafen wurde die Ankunft mit einem Gate-Event gefeiert. Für die erhält mit der A350-900 einen hochmodernen Neuzugang in ihre Flotte. Die ersten zehn vom Typ -900 werden ab dem 10. Februar 2017 in stationiert. An Bord der hochmodernen A350-900 waren , die Tickets für diesen ersten Passagierflug ergattert haben. Der Flug LH 350 von München nach und zurück war innerhalb weniger Minuten ausverkauft.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.