MTU Maintenance versorgt CF34 der CityFlyer E-Jets
MTU Maintenance versorgt CF34 der CityFlyer E-Jets
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die Maintenance und BA CityFlyer haben ihren Exklusivvertrag ü die Instandhaltung der CF34-8E- und -10E-Triebwerke der bis Ende 2023 verlängert.

Die Maintenance ist der weltweit führende Anbieter von maßgeschneiderten Serviceleistungen für zivile Luftfahrtantriebe. Sie bietet Betreibern von CF34-Triebwerken ein breites Spektrum von passgenauen und intelligenten Servicelösungen an, das alle Aspekte der Triebwerksinstandhaltung abdeckt, einschließlich und Asset Management, Vor-Ort-Leistungen, Engine Trend Monitoring sowie Leistungen für Anbaugeräte und sogenannte Line Replaceable Units (LRUs).

Etablierte Expertise mit CF34

„Die Maintenance unterstützt uns bereits seit 2010 zuverlässig mit ihren wirtschaftlichen Instandhaltungslösungen“, sagt Mark Leather, Head of Engineering von BA CityFlyer. „Wir freuen uns ü die Vertragsverlängerung und natürlich auf die weitere Zusammenarbeit mit der MTU Maintenance. Die MTU kennt unsere Bedürfnisse und weiß, welche On-Wing- und Off-Wing-Leistungen wir benötigen. Wir schätzen das Angebot an flexiblen und intelligenten Lösungen… durch die MTU sehr.“

„Wir sind Triebwerksexperten für die CF34-Flotte und haben bisher ü 1.300 Shopvisits bei dieser Triebwerksfamilie durchgeführt“, so Martin Friis-Petersen, Vertriebs- und Marketingchef für die zivilen MRO-Aktivitäten der MTU Engines. „Wir wollen BA CityFlyer den exzellenten und maßgeschneiderten Service bieten, den sie von der MTU gewohnt sind“.

MTU Maintenance versorgt CF34 der CityFlyer E-Jets
MTU Maintenance versorgt CF34 der CityFlyer E-Jets

Embraer Jets starten aus London

BA CityFlyer ist eine hundertprozentige Tochter von . Die Regionalfluggesellschaft betreibt eine Flotte von 24 Maschinen der Typen E190 and E170 und fliegt von ihrem Heimatflughafen City Ziele in ganz Großbritannien und Europa an. An den Wochenenden, wenn weniger Geschäftsreisende zu befördern sind, fliegt die Urlauber von anderen Flughäfen in Großbritannien, zum Beispiel Stansted und , zu Ferienzielen in , und .

Die Arbeiten werden bei der MTU Maintenance Berlin- durchgeführt, die seit nunmehr gut 15 Jahren im Besitz einer GE-Lizenz für die Reparatur und Überholung der CF34-Familie ist. Mit dem Abschluss des Ausbaus des MRO-Shops in 2019 wurde die Kapazität um 30 Prozent erhöht, um die Kunden noch besser und effizienter bedienen zu können.