Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die AG (LHT) setzt die Erfolgsgeschichte mit der Triebwerkswäsche Cyclean® Engine Wash fort. Mehr als 40 -Kunden weltweit nutzen mittlerweile dieses Verfahren. Kürzlich wurde die 40.000. Triebwerkswäsche an der Service-Station im japanischen durchgeführt.

Cyclean® Engine Wash wird jetzt auch für die Triebwerksmuster GP7200, GEnx-1B und LF507 angeboten. Das Produkt-Portfolio wurde damit auf die modernen Triebswerkmuster aller großen Hersteller wie General Electric, Rolls-Royce, Pratt & Whitney, CFMI und IAE ausgeweitet. bietet bereits Triebwerksreinigungen an Service-Stationen in Nord- und , Europa und an. Weitere Cyclean®-Stationen im Nahen Osten sind in Planung. Im Bild ist die Wäsche an einem Triebwerk für Germanwings.

Triebwerkswäsche am Gate – Adapter für A380

Cyclean® Engine Wash ist die einzige am Markt etablierte Triebwerkswäsche, die innerhalb einer Stunde direkt am Gate ausgeführt werden kann. Dank enormer Zeitersparnis, hoher Treibstoff- und Emissions-Einsparungen sowie Senkung der Wartungskosten für Triebwerke ist sie für viele -Kunden mittlerweile unverzichtbar.

Als erster Kunde im Nahen Osten benutzt seit 2012 Cyclean®. Damit diese Triebwerkswäsche auch für das Triebswerkmuster GP7200 des neuen eingesetzt werden kann, hat einen entsprechenden Sprühadapter entwickelt. Die Triebwerkswäsche wird am Hub von in durchgeführt.

Foto: Gregor Schläger, , HAM TS/M

Vorheriger ArtikelAustrian Airlines gibt AIRail Linz – Wien den Vorzug vor Flugzeug
Nächster ArtikelFlughafen Zürich organisiert Geschäftsleitung neu
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.