Regionalflugzeug-Hersteller ATR: 2014 bestes Jahr der Firmengeschichte

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Das Jahr 2014 war für den -Hersteller noch besser als das Jahr zuvor – Mit neuen Rekorden bei Umsatz, Auslieferung und Aufträgen. Die Flugzeugverkäufe des zur Group gehörenden Herstellers beliefen sich auf 160 Maschinen, mit 120 Optionen. Das entspricht etwa der Hälfte des Marktes der Flugzeuge mit unter 90 Sitzen.

Das neueste und meistgefragte Modell -600 nimmt dabei sogar 80 Prozent im Segment der Turboprop-Flugzeuge ein. Zuletzt hat es die Zulassung für das neue und leistungsstärkere PW127N-Triebwerk erhalten. Auch die moderne soll helfen, mit -Navigation besser und unabhängig vom Boden auf Kurs zu bleiben und dabei den Piloten entlasten.

Der Umsatz von erreichte mit 1,8 Mrd. US-Dollar 2014 einen neuen Höchstwert (2013: 1,63 Mrd. US-Dollar). Ausgeliefert wurden 83 Flugzeuge (74 Flugzeuge 2013). Zusammen mit den insgesamt 280 Flugzeugen in den Auftragsbüchern hob zum Jahresende zu einem neuen Level an. Die Aufträge belaufen sich auf einen Gesamtwert von 6,8 Mrd. US-Dollar. Selbst bei gesteigerten Auslieferungen kann somit drei Jahre an Auslastung garantieren.

Im Jahr 2014 verzeichnete auch die höchste Bestellzahl für einen Kunden. So stiegen die fest georderten Regionalflugzeuge für die indonesische Lion auf 100 Maschinen an, darunter wird auch der Meilenstein der 1000. 72 sein. Sie wird die Flagge der PNG, der Papua New Guinea , tragen.

Seit dem Start 1981 hat netto 1.470 -Bestellungen, 470 42 und 1.000 72, verbucht. Und der Flugzeugbauer will weiter expandieren: Demnächst sollen eine Verkaufsniederlassung in und ein Ersatzteillager in eröffnet werden.