Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Viele Jahre hat er an ihre Urlaubsziele gebracht, künftig transportiert er Obst und Gemüse aus : Am landete am Sonntagnachmittag der erste kommerzielle Frachtflug des weltweit ersten -200, der vom zur -Maschine umgebaut wurde.

Die ägyptische Fracht- Egyptair hat das erste dieser Art in ihre Flotte aufgenommen und ist damit künftig dreimal wöchentlich zwischen und Kairo unterwegs. Die Maschine startet und landet immer nachmittags in Köln/Bonn. Ab Oktober erhöht die Airline die Frequenz auf fünf wöchentliche und wird neben Kairo als neues Ziel bedienen.

A330-200 P2F: Frachter ersetzt A300-600F

„Wir freuen uns sehr darü, dass Egyptair Cargo dieses Flugzeug bei uns in Köln/Bonn einsetzt und ihr Engagement bei uns erhöht. Das ist ein starkes Bekenntnis zu unserem Standort und zeigt einmal mehr, welche Relevanz und wieviel Potenzial im Frachtbereich unseres Airports stecken“, sagt Johan Vanneste, Vorsitzender der Geschäftsführung der Köln/Bonn GmbH. Der A330-200 P2F-Frachter ersetzt den zuvor von der Airline eingesetzten Airbus A300-600F. Mit 61 Tonnen Kapazität pro kann der modernere und leisere Neue etwa 25 Prozent mehr Fracht transportieren als sein Vorgänger.