Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Letztes Wochenende hob ein weiterer unter der Flugnummer OS 375 zu seinem Erstflug von nach ab. Der Embraer mit der Kennung OE-LWE ist das 13. Flugzeug dieses Typs in der Flotte. Damit betreibt der rot-weiß-rote Carrier die größte Embraer 195 Flotte in und die zweitgrößte weltweit hinter der brasilianischen Fluglinie Azul. Die Embraer Jets werden auf Kurz- und Mittelstrecken in Zentral- und Osteuropa zu mehr als 60 Flughäfen eingesetzt. Bis Ende 2017 will insgesamt 17 dieses Typs einflotten und damit schrittweise 21 Fokker Flugzeuge ersetzen. Der Embraer verbraucht pro Sitzplatz rund 18 Prozent weniger Treibstoff als die Fokker und ist damit wesentlich umweltschonender unterwegs.

Für erhöht sich der Reisekomfort durch den Flottentausch: Die mit zwei Zweierreihen ausgestattete ist durch ihre ergonomische Bauweise besonders geräumig und bietet dem Passagier damit mehr Raumgefühl. Für die Embraer-Flugzeuge sucht die Airline auch neue Piloten. Die Embraer-Jets haben ein Durchschnittsalter von vier Jahren und bieten Platz für 120 Passagiere. Der Neuwert eines Embraer-Jets beträgt rund 52 Millionen USD.

Vorheriger ArtikelRobin Kamark wird CEO für Etihad Equity Partners
Nächster ArtikelJungs und Mädchen lernen Berufsfelder kennen
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.