Flughafen Bremen
Flughafen Bremen
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Beim gibt es weitere erfreuliche Neuigkeiten von der bulgarischen Voyage zu berichten: Voyage Air erhöht ihr Angebot am Bremen Airport im kommenden Sommer mit dann auf insgesamt vier Ziele ab Bremen: Sofia, , und Gran Canaria.

Voyage Air stationiert Boeing 737-500 am Bremen Airport

Auf die geht es ab dem 26. Mai bis Ende Oktober mit einem wöchentlichen und ab Juni werden die bulgarischen Ziele Sofia, Burgas und Varna zweimal pro Woche angeflogen. Für ihr Flugprogramm wird die Airline auch eine Maschine am Bremen Airport stationieren und ihre von der Hansestadt aus starten.

Mit ihren vier Ziele ab dem Bremen Airport bedient Voyage Air beliebte Urlaubsziele, die mit viel Sonne, Strand und Meer aufwarten. Das Besondere: Das Ziel Sofia will Voyage Air zu einer Ganzjahres-Verbindung ausbauen. Hier warten in der Umgebung der bulgarischen Hauptstadt beliebte Skigebiete auf Skifahrer, die mal andere Skipisten ausprobieren möchten. Die beste Zeit, um in Ski zu fahren ist von Dezember bis März.

Sofia, Burgas, Varna und Gran Canaria ab Bremen Airport

Die private bulgarische Airline Voyage Air, die seit 2015 in , und dem Mittleren Osten operiert, fliegt ab Juni 2021 ab Bremen zweimal wöchentlich nach Sofia (donnerstags und sonntags), Varna (montags und freitags), Burgas (dienstags und freitags) und einmal wöchentlich nach Gran Canaria. Zum kommt auf den Flügen eine -500 mit 126 Sitzen. Die Flüge sind auch als Einzelplatz buchbar.

Vorheriger ArtikelDLR entwickelt CO2-freie Was­ser­stoff­kraft­wer­ke
Nächster ArtikelWizz Air fliegt ab Dortmund Airport nach Portugal
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.