Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Von A wie Alghero auf bis V wie reicht die Liste der , die der Allgäu Airport in seinem neuen 2013 präsentiert, der am kommenden Sonntag in Kraft tritt. Insgesamt können ab 24 Destinationen in Europa und Nordafrika erreicht werden. Neu sind Chania auf , in Marokko und Targu Mures in Rumänien.

"Wachstum mit Augenmaß", auf diesen Nenner bringt Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid die aktuelle Entwicklung. "Die bündeln ihre Kräfte und konzentrieren sich auf erfolgversprechende Routen." Dazu zählen am Allgäu Airport neben den bisherigen Klassikern wie , und Girona bei immer wieder auch neue Ziele.

So steuert Ryanair jetzt erstmals Chania auf und das legendäre Marrakkesch an. Die faszinierende Stadt in Marokko, unter anderem bekannt für den mittelalterlichen Marktplatz sowie für ihre Basare, die Souks, ist auch Ausgangspunkt für Reisen ins Atlasgebirge. , die in diesem Sommer bis zu fünf Mal nach Kiew fliegt, bietet mit Targu Mures in Siebenbürgen ein neues Ziel an.

Unter den 24 Flugzielen dieses Sommers finden sich auch wieder europäische Hauptstädte wie , , Stockholm und Belgrad. Bis zu sieben Mal pro Woche geht es von nach , da sowohl Ryanair diese Strecke bedient, als auch Berlin im Auftrag großer Reiseveranstalter drei Mal pro Woche fliegt. Mitte Mai startet TUIfly wieder mit seinen Flügen ins türkische Antalya. Zwei Mal pro Woche geht es nonstop in die Sonne.

Auch das beliebte Korsika-Programm des Vorarlberger Spezialsten Rhomberg Reisen ist wieder vertreten. Das Bayerische Pilgerbüro veranstaltet wieder eigene Pilgerflüge nach Lourdes. Im Auftrag von Amos Reisen steuert Intersky – heuer mit einem neuen, größeren – Neapel an. Erstmals können bei Intersky für diese Verbindung auch Einzelplätze gebucht werden.