Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

konnte im Jahr 2012 mit insgesamt 3,65 Mio. Passagieren ein neues Rekordergebnis beim Passagieraufkommen verzeichnen. Die Wien-Beteiligung konnte damit die Anzahl der Reisenden um 4,1 Prozent im Vergleich zum Jahr 2011 steigern. „Es freut mich sehr, dass 2012 zum dritten Mal in Folge ein Rekordergebnis erreichen konnte. Das zeigt die hervorragende Entwicklung dieser Wien-Beteiligung“, sagte dazu . Julian Jäger, Vorstandsdirektor der Wien AG.

 „Wir liegen auf einem guten Wachstumskurs und für 2013 rechnen wir mit einem Passagierplus von 1,5 Prozent. Neue Flugverbindungen und Frequenzerweiterungen tragen dazu bei. Die Akquisition neuer und die weitere Entwicklung unserer Geschäftsfelder, speziell im Immobilienbereich, stehen im Mittelpunkt unserer Strategie.“, so Markus Klaushofer, CEO von . Im Jahr 2013 werden mit Monarch , airBaltic und Air drei neue Carrier neue Verbindungen nach , und aufnehmen.

Weitere neue Verbindungen nach , Italien, Schweden sowie zusätzliche Frequenzen nach erweitern das Angebot ab Malta. Die AG ist am Malta Airport mit 10,1 Prozent direkt und mit 40 Prozent der Aktien ü eine Konsortialgesellschaft beteiligt und stellt das operative Management des Flughafens.