Flughafen München bedient bald wieder 90 Flugziele
Flughafen München bedient bald wieder 90 Flugziele
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Mit der Aufhebung von Reisebeschränkungen im grenzüberschreitenden Verkehr beginnen die Fluggesellschaften damit, ihre internationalen Flüge auch ab München wieder aufzunehmen.

Flughafen München erweitert Streckennetz

Das infolge der Coronakrise ausgedünnte Flugangebot am Münchner Airport soll in den kommenden Wochen schrittweise wieder ausgeweitet werden. Die Zahl der Ziele, die von München aus regelmäßig angeflogen werden, erhöht sich bis zum 01. Juli auf rund 90 Ziele. Alle Ankünfte und Abflüge am Flughafen München werden bis auf weiteres noch über das 2 abgefertigt. Die Abfertigungsprozesse und Wegeführungen wurden durch eine Vielzahl von Maßnahmen in enger Abstimmung mit den zuständigen Gesundheitsbehörden auf die besonderen Anforderungen eines erhöhten Infektionsschutzes ausgerichtet. In allen Abfertigungsgebäuden des Münchner Airports gilt weiterhin eine Masken-Tragepflicht.

Fernziele und Urlaubsziele bald wieder ab München

bietet ab kommender Woche wieder eine Vielzahl europäischer Ziele sowie auch weitere Langstreckenverbindungen nach Amerika und an. Seit Anfang Juni fliegt die Kranichlinie bereits nach Chicago,  und Tel Aviv. In der zweiten Junihälfte sind auch wieder Verbindungen nach , , San Francisco und Seoul geplant. Die Fluggesellschaft Qatar Airways hat ihren Flugbetrieb in München während der vergangenen Wochen und Monate aufrechterhalten und plant ab Juli statt viermal wöchentlich wieder täglich nach Doha zu fliegen.

Flugziele in Europa

Innerhalb Europas weitet ihren Flugplan massiv aus: Neben Brüssel, Mailand, Rom, Wien und , die bereits seit Anfang des Monats wieder regelmäßig angeflogen werden, bietet zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft Dolomiti in den nächsten Wochen bis zu 70 weitere europäische Destinationen an. Dazu zählen auch viele beliebte Urlaubsziele wie zum Beispiel Antalya, , Dubrovnik, Lamezia Terme, Larnaka,  und Nizza. Die Lufthansa-Tochtergesellschaft Eurowings ist auf den Strecken nach , Köln, Palma de  und Pristina bereits wieder im Einsatz. Ab dem 25. Juni wird die Airline darüber hinaus regelmäßig nach Olbia fliegen.

Schon jetzt finden täglich Flüge der Alitalia nach Rom, der KLM nach  und der Luxair nach Luxemburg statt. France stellt ihre Verbindung nach Paris, die gegenwärtig zweimal pro Woche geflogen wird, ab dem 15. Juni auf einen täglichen Liniendienst um. Die griechische Fluggesellschaft AEGEAN hat ihre Verbindung von München nach Athen wieder aufgenommen und steuert ab 01. Juli auch Thessaloniki wieder an. Jeweils viermal wöchentlich geht es mit Finnair nach  und mit AirBaltic nach . Zweimal wöchentlich fliegt Belavia nach Minsk. will ab 16. Juni wieder zweimal wöchentlich  bedienen.