Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Erstmals auch im Winter nach und Tuzla, nochmal erhöhte nach und ein attraktives Angebot in die touristischen Winterziele prägen den des (: FDH, : EDNY), der seit der Zeitumstellung gilt.

Mit jetzt täglich vier Flügen nach Frankfurt an allen Wochentagen bietet Lufthansa eine hervorragende Anbindung in ihr weltweites . Damit sind alle wichtigen Umsteigeverbindungen über das -Alliance-Drehkreuz bequem erreichbar.

Noch bessere Verbindungen auch im Winter bietet an, die erstmals nicht nur die mazedonische Hauptstadt (zweimal pro Woche), sondern auch die serbische Hauptstadt Belgrad (zweimal pro Woche) und Tuzla (zwei- bis dreimal pro Woche) in ansteuert. Die französische Regionalairline TwinJet ist mit vier wöchentlichen Verbindungen nach im Flugplan.

Turkish setzt für die Winterflugplanperiode die täglichen Linienflüge nach aus, wird aber ab Ende März 2018 den wieder regelmäßig anfliegen. Diese sind bereits entsprechend buchbar, aufgrund der guten Nachfrage wird derzeit geprüft, ob mit zusätzlichen Frequenzen das Angebot ab Friedrichshafen noch erhöht werden kann.

Urlaub in der Sonne, auch im Winter

Sonnensuchende haben auch im Winter ab dem Bodensee-Airport eine große Auswahl: Mit vier Flügen pro Woche werden die Kanarischen Inseln (Las Palmas), und von Germania angeflogen. Zusätzlich ist die Urlaubsregion Rotes Meer mit dem Zielflughafen einmal pro Woche bequem an den Bodensee-Airport angebunden. wird ab Mitte März 2017 zweimal pro Woche von Germania bedient – ab April wird die Ferieninsel dann wieder täglich mit Nonstopflügen erreichbar sein. Für den Sommer 2018 hat Germania eine deutliche Angebotserweiterung angekündigt mit neuen Zielen wie Faro, Kayseri und Hurghada, das dann erstmals auch im Sommer angeflogen wird.

Abgerundet wird das Angebot durch die Flüge aus (Gatwick), die von , und erstmals für Skitouristen aus Großbritannien angeboten werden. Diese Linienflüge sind frei buchbar – können also auch für Kurzreisen in die britische Metropole genutzt werden.