Condor D-ABUF
Condor D-ABUF
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

eröffnet die Weihnachtssaison mit dem ersten von nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik. Damit kehrt eines der beliebtesten -Ziele nach der coronabedingten Pause wieder in den Flugplan zurück: Drei Mal wöchentlich hebt ab sofort in Richtung des beliebten Badeorts an der östlichen Spitze der Dominikanischen Republik.

Dominikanische Republik, Malediven und Kuba

Darü hinaus startet Condor einmal wöchentlich nach Puerto Plata, Santo Domingo im Norden der Insel. Mehrfach wöchentlich geht es außerdem auf die , wo Sonnenhungrige eine traumhafte Inselwelt erwartet. Die und die ergänzen das bereits bestehende Angebot nach Kuba: Condor steuert Varadero bereits seit Ende Oktober drei Mal wöchentlich ab an. sind bei allen deutschen Veranstaltern buchbar. Flugtickets gibt es wie gewohnt unter www.condor.com, im Reisebüro und telefonisch.

Ralf Teckentrup, CEO von Condor: „Wir sehen an unseren Flügen nach Kuba, dass die Deutschen wollen – und verantwortungsbewusstes ist dank umfangreicher Schutzmaßnahmen und Hygienekonzepten ü die gesamte Reise hinweg möglich. Wir freuen uns, dass wir eines der beliebtesten Ziele der Condor-Kunden, die wieder in unseren Flugplan aufnehmen konnten. So steht einem Winterurlaub an karibischen Traumstränden nichts mehr im Wege.“

Condor-Ziele ab Frankfurt

  • Varadero: Dienstag, Freitag, Samstag
  • Punta Cana: Montag, Mittwoch, Samstag
  • Puerto Plata, Santo Domingo: Sonntag
  • : Montag, Samstag
Vorheriger ArtikelSeeaufklärer P-3C Orion aus Afrika heimgekehrt
Nächster ArtikelStudie zur Wirksamkeit der Mund-Nasen-Bedeckung
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.