Azubis starten wieder am Flughafen Lübeck

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Soi-Maria Skaltsas lässt sich am zur Bürokauffrau ausbilden und ist begeistert, dass sie am Anfang der Ausbildung zunächst alle Bereiche des Flughafens kennenlernen darf. Die Abreise kennt Soi-Maria Skaltsas aus eigener Erfahrung, da die Familie in den gern ihre Verwandten in besucht.

"Heute habe ich im Airport Service geholfen und durfte die Kollegen ans Gate begleiten, wo die Bordkarten abgerissen werden und die zum Flugzeug gehen", freut sich die 17-jährige, die sich initiativ auf die Lehrstelle beworben hatte.

"Girona, Porto und !" kommt wie aus der Pistole geschossen, wenn man Nicole Gajewski (22) fragt, wohin die Fluggäste wollten, die sie heute mit einchecken durfte. Die angehende Servicekauffrau im schnupperte schon ein paar Tage vorab Airport-Arbeit, bevor die Ausbildung nun offiziell startet. "Ich bin gespannt auf die Berufsschule, die in stattfindet und freue mich, hier in Lübeck an einem meine Ausbildung zu machen, der sehr persönlich ist. Mir liegt der Service am Gast besonders am Herzen. Positives Feedback, wenn ich einem Passagier oder Besucher behilflich sein kann, ist eine wunderbare Motivation, diesen Serviceberuf zu erlernen."

Auf den Airport-Geschmack gekommen ist auch Miriam Maleika John – und das fast durch Zufall. Die charmante Wienerin hat zum ersten Mal die Sommerferien mit ihrer Familie an der Ostsee in Lübeck-Travemünde verbracht und spontan ein zweiwöchiges Praktikum an Flughafen anschließen können. "Ich hätte nie gedacht, dass mich ausgerechnet das Technische so faszinieren würde", berichtet die 21-jährige, die im Herbst die Schule abschließt und nun ernsthaft über eine Ausbildung zur Fluglotsin nachdenkt. "Das ist eine sehr spannende Aufgabe, sehr vielfältig und mir gefällt es, zu koordinieren." Nun wünscht sich Frau John eine Direktverbindung nach Wien: "Die Ostseeküste bietet so viel und das "Schiffegucken" wird mir sicher fehlen."

Das Bild zeigt den ins Berufsleben der angehenden Bürokauffrau Soi-Maria Skaltsas mit Ausbilderin Claudia Böehm und Ulrike von Schröder-Wendt, die die Ausbildung von Nicole Gajewski zur Servicekauffrau im betreut (v.l.n.r.).