Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Ein chinesisches Konsortium will mit der Beschaffung von 100 Hubschraubern des Typs gleichzeitig die erste Montagelinie für den Qingdao in der Provinz Shandong errichten.

Das Konsortium, bestehend aus Supplies Holding Company (CAS), Qingdao United General Aviation Industrial Development Company (Qingdao United) und CITIC Offshore Co. Ltd (COHC) wird mit den leichten zweimotorigen H135 als Erstkunde aus China auch industrieller Partner. Der Vertrag wurde in der Halle des Volkes unterzeichnet, als Premier Li Keqiang und die Bundeskanzlerin Angela Merkel anwesend waren. Das Programm hat ein Volumen von 700 Mio. Euro und wird die Allgemeine in der Region vorantreiben. So ist CAS etwa bei -Services für Pakete und Businessflüge oder auch -Maschinen aktiv.

Norbert Ducrot, Leiter von Helicopters in China, sieht das Land in den nächsten Jahren zum größten Markt für Hubschrauber zu werden. In der FAL (Final Assembly Line) sollen ab 2018 ü zehn Jahre die 100 H135 gebaut werden. In den nächsten 20 Jahren soll ein Bedarf für 600 Hubschrauber in diesem Segment im Land möglich sein. Weltweit sind bisher knapp 1.200 H135 in der , mit zusammen über einer Mio. Flugstunden.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.