Teile des Köln Bonn Airport waren am Mittwochnachmittag kurzzeitig von einem Stromausfall betroffen. Für 8 Minuten waren kurz vor 15 Uhr verschiedene Verwaltungs- und Frachtgebäude ohne Strom. Im Terminal 2 dauerte der Stromausfall knapp eine Minute.
Terminal 1, der Bahnhof sowie alle für den Verkehrsbetrieb und die Sicherheit relevanten Anlagen wie der Tower, das Start- und Landebahnsystem oder die Sicherheitstüren waren vom Ausfall nicht betroffen, weil sie über eine verzögerungslose Notstromversorgung gesichert sind.
Flugbetrieb ohne Verzögerungen
Auf den Flugbetrieb hatte der Ausfall keine Auswirkungen. Alle Starts und Landungen konnten sicher und planmäßig stattfinden. Die Flughafenfeuerwehr musste wegen kleinerer Schmorbrände in zwei Trafostationen ausrücken. Diese waren innerhalb weniger Minuten gelöscht. Vermutlich wurde der Stromausfall durch die Inbetriebnahme einer neuen Trafostation ausgelöst. Die Tests waren zuvor problemlos verlaufen.










Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA (Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA)
ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T (ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T)
Air France enthüllt neue La Première-Suiten (Air France enthüllt neue La Première-Suiten)














