Polarlichter auf Island: Reykjavik – Düsseldorf von airberlin

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Island boomt – und das nicht erst seit der Fußball-Europameisterschaft. Aufgrund der hohen Nachfrage erweitert die Fluggesellschaft airberlin ihr Flugangebot nach ab der kommenden Wintersaison erneut und bietet von November bis April neben der Verbindung ab Berlin-Tegel auch zwei pro Woche ab Düsseldorf nach Reykjavik an. Immer donnerstags und sonntags geht es von beiden Drehkreuzen der nonstop auf die Insel am nördlichen Polarkreis. airberlin ist damit die einzige deutsche mit einem ganzjährigen Flugprogramm nach .

Auch in der Nebensaison fasziniert Island mit einer atemberaubenden Natur, einem milden Klima dank des warmen Golfstroms sowie seinen heißen Quellen und Geysiren. Reisende, die das berühmte Farbenspiel der Polarlichter sehen möchten, kommen besonders in der Wintersaison durch eine hohe Polarlicht-Aktivität auf ihre Kosten. Stefan Pichler, CEO von airberlin, sagt: „Im vergangenen Winter waren wir sehr zufrieden mit der Entwicklung unserer ersten ganzjährigen Island-Route ab Berlin. Jetzt sind wir sehr zuversichtlich, dass sich die ab Düsseldorf aufgrund des großen Einzugsgebiets und der komfortablen Einbindung in unser Drehkreuz ebenfalls positiv entwickeln werden.“

Attraktive Zubringerflüge nach Berlin und Düsseldorf sind in der Wintersaison ab zahlreichen Flughäfen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar, zum Beispiel ab , Nürnberg, , Wien und . Auch der Sommerflugplan 2017 ist bei airberlin bereits zur Buchung freigeschaltet. Bis zu 17 Mal pro Woche fliegt Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft ab Berlin, Düsseldorf, Hamburg, und Wien nonstop nach Reykjavik.

Düsseldorf und Berlin-Tegel – Reykjavik (KEF) 2017/2018

VonNachFlugAbflugAnkunftWochentag
DUSKEFAB392809:1511:50Do, So
KEFDUSAB392912:3516:55Do, So
TXLKEFAB354609:0511:50Do
TXLKEFAB354612:4515:30So
KEFTXLAB354712:3517:00Do
KEFTXLAB354716:1520:40So