Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

hat den Jungfernflug der ersten + aus der Produktion im Werk am Mid-Continent in Wichita, Kansas, gefeiert. Mark Tuttle, der Production Testpilot, sagte, alle Systeme funktionierten während des 73-minütigen Fluges wie erwartet.

Das neue Flugzeugmodell wurde erstmals am 20. März dieses Jahres angekündigt, Ende Mai fand der Roll-Out des ersten Flugzeuges statt. Die Zulassung soll ebenfalls noch 2014 erfolgen. Die Rückmeldungen zur CJ3+ an seien exzellent, die Kunden schätzten den Mehrwert des Flugzeuges mit dem und verbesserten Interieurs und Systemen, so das Unternehmen.

Neben Neuerungen im und bei Diagnosesystemen kommt die CJ3+ mit der , die ein Wetterradar zur Detektion von mitbringt, TCAS II, das fortschrittliche Terrain Awareness Warning Systems (TAWS), und ist mit Automatic Dependent Surveillance-Broadcast (ADS-B) ausgerüstet für WLAN, High-Speed Internet und Iridium-Telefon in der . Damit erfüllt das auch Next Generation (NexGen) Luftverkehrsbestimmungen.

Vorheriger ArtikelFanhansa-Siegerflieger „Yankee-India“ fliegt weiter bis zur Fußball-EM
Nächster ArtikelLufthansa fliegt wieder nach Erbil in Nordirak – Routen geändert
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.