Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Airbus hat mit dem Bau des ersten Belugas der neuen Generation, Beluga XL, begonnen. Bei Aernnova in wurde für das mit der Nummer MSN001 der Reihe das erste Teil für den hinteren Rumpfteil ausgearbeitet.

Das Rumpfende wird von Aernnova gebaut und kommt als Erstes in die Endmontagelinie der neuen Belugas im französischen , deren Bau 2017 beginnen soll. Der erste Beluga XL soll 2017 , Mitte 2019 sollen sie in Dienst gehen. Sie transportieren Rumpfteile zwischen den Produktionswerken des Flugzeugbauers. Die Beluga XL Transporter werden u.a. für den Produktionshochlauf des neuen A350 XWB von gebraucht. Die basieren auf der Frachtversion des -200 und werden von Trent 700-Triebwerken von Rolls Royce erhalten. Die Beluga XL sollen die der Flotte von bisher fünf Flugzeugen um 30 Prozent erhöhen.

Vorheriger ArtikelRed Bull Air Race 2016 wieder in Deutschland
Nächster ArtikelFortsetzung für Flugbetrieb am Baden-Airpark
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.