Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Die An- und Abflugverfahren am werden in der kommenden Zeit auf präzisere, satellitengestützte Navigationsverfahren umgestellt. Im Zuge dessen wird die konventionelle Navigationsanlage „VOR Trasadingen“ bis Februar 2020 schrittweise stillgelegt.

Das VOR (Very High Frequency Omni-Directional Range) bei Trasadingen (SH) ist eine von der skyguide betriebene, konventionelle Luftfahrtnavigationsanlage. Aufgrund der Umstellung der An- und Abflugrouten auf zeitgemäße satellitengestützte Navigationsverfahren wird die Anlage bis Februar 2020 schrittweise stillgelegt.

Flugrouten in Zürich angepasst

In einem ersten Schritt werden per 28. März 2019 vier Flugrouten für den Abflug ab Piste 32 und 34 nach Osten sowie Westen angepasst. Die geringfügigen Anpassungen sind ab heute im Luftfahrthandbuch (AIP) publiziert. Die satellitengestützten Navigationsverfahren sind präziser und werden zu einer stärkeren Konzentration der Flugspuren auf den entsprechenden Flugrouten führen.

Vorheriger ArtikelDeutsche Technik hämmert auf den Mars ein
Nächster ArtikelDLR zeigt aktuelle Luft- und Raumfahrt-Themen
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.