Robinson Helicopter reduziert den Instandhaltungsaufwand der Lycoming-Triebwerke seiner Maschinen. Die nun herausgegebene Lycoming Service Instruction No. 1009AW ändert die TBO durch eine erhöhte Stundenzahl.
Die Regelung galt bisher nur für Hubschrauber in "häufigem" Einsatz, was durch 40 Stunden Betriebszeit oder mehr im Monat definiert ist. Die TBO (time between overhaul) von 2.000 Stunden fällt nun weg. Die Vorschriften für Service an den Maschinen dehnen das Intervall zur Wartung an der Maschine generell auf 2.200 ohne Einschränkungen aus. Dies gilt ausschließlich für Lycoming-Triebwerke entsprechend der Spezifikation und dem Einsatz in Robinson-Hubschraubern.
Die Verlängerung der Service-Intervalle um 200 Stunden basieren auf einer hervorragenden Service-Historie der O-320-B2C und O360-J2A-Triebwerke, wie sie in der R22 eingesetzt werden, sowie der O-540-F1B5 und IO-540-AE1A5 Triebwerke, welche die R44 antreiben.











U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing (U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing)
Royal Thai Air Force erweitert Flotte mit H225 Mehrzweckhubschraubern (Royal Thai Air Force erweitert Flotte mit H225 Mehrzweckhubschraubern)
Rotor R550 Sprayhawk UAV erhält Zulassung in Brasilien (Rotor R550 Sprayhawk UAV erhält Zulassung in Brasilien)
Polizei in Japan setzt auf Airbus H160 Hubschrauber (Polizei in Japan setzt auf Airbus H160 Hubschrauber)
PHI Aviation startet Offshore-Betrieb mit Airbus H160 (PHI Aviation startet Offshore-Betrieb mit Airbus H160)
Norwegian Air Ambulance modernisiert Flotte mit Airbus H145 (Norwegian Air Ambulance modernisiert Flotte mit Airbus H145)












