Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

reduziert den Instandhaltungsaufwand der Lycoming-Triebwerke seiner Maschinen. Die nun herausgegebene Lycoming Service Instruction No. 1009AW ändert die TBO durch eine erhöhte Stundenzahl.

Die Regelung galt bisher nur für in "häufigem" Einsatz, was durch 40 Stunden Betriebszeit oder mehr im Monat definiert ist. Die TBO (time between overhaul) von 2.000 Stunden fällt nun weg. Die Vorschriften für Service an den Maschinen dehnen das Intervall zur an der Maschine generell auf 2.200 ohne Einschränkungen aus. Dies gilt ausschließlich für Lycoming-Triebwerke entsprechend der Spezifikation und dem Einsatz in -Hubschraubern.

Die Verlängerung der Service-Intervalle um 200 Stunden basieren auf einer hervorragenden Service-Historie der O-320-B2C und O360-J2A-Triebwerke, wie sie in der R22 eingesetzt werden, sowie der O-540-F1B5 und IO-540-AE1A5 Triebwerke, welche die antreiben.

Vorheriger ArtikelSingapur bestellt sechs A330 MRTT Tankflugzeuge
Nächster ArtikelMSA-Erstflug: Boeing lässt zum Aufklärer modifizierten Businessjet fliegen
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.