Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Ein MD-11 von trägt künftig den Namen „Konnichiwa “ („Guten Tag “) durch die Welt. Das mit der Kennung D-ALCG wurde auf dem Flughafen Narita in / von Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender von , Dr. Hans Carl von Werthern, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Japan und Tokuhisa Takana, Senior Vice President der Narita International Airport Corporation, in einer Zeremonie getauft.

Gemäß der japanischen Tradition wurde dazu ein Sakefass geöffnet und das mit dem Nationalgetränk Japans beträufelt.

Der Taufname des neuen Flugzeugs, „Konnichiwa Japan“, symbolisiert die Bedeutung Japans als einer der wichtigsten Märkte im weltweiten Luftfrachtverkehr. Peter Gerber sagte: „Die Begrüßungsformel ‚Konnichiwa Japan‘ steht für die enge Verbindung zwischen und Japan. Cargo ist der Marktführer bei Luftfrachttransporten zwischen Japan und .“ Das Unternehmen ist seit 1961 für die Kunden im Land der aufgehenden Sonne im Einsatz, seit 1969 wird es mit eigenen Frachtflugzeugen angesteuert.

Heute bietet Cargo ihren Kunden 47 wöchentliche Verbindungen zwischen Japan und inklusive der Verbindungen der Passage und .

Nachdem bereits vier 777 der Lufthansa Cargo Flotte einen Namen erhalten haben, ist die D-ALCG die erste MD-11, die getauft wurde. Der Name orientiert sich an der siegreichen Leitidee eines offenen Kreativwettbewerbs, den Lufthansa Cargo zur Namensgebung ihrer gesamten Flotte ausgeschrieben hatte. Aus den mehr als 40.000 potenziellen Flugzeugnamen, die innerhalb von sechs Wochen bei Lufthansa Cargo eingereicht wurden, entschied sich eine Jury unter Beteiligung des Gesamtvorstands für die Leitidee „Say hello around the world“.