Etihad Fracht am Flughafen Frankfurt/Main

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Etihad stellt sich angesichts eines stark herausfordernden Wettbewerbsumfelds in der in neu auf. Im Februar hat die LUG handling GmbH die Frachtabfertigung für die Fluggesellschaft in übernommen. Ab März wird sie auch die Etihad Fracht am /Main abfertigen. Die Passagiermaschinen von bedienen beide deutsche Flughäfen zweimal täglich. Außerdem Etihad-Vollfrachter (-200F, -200F) zwei Mal pro Woche Frankfurt an. LUG, eines der innovativsten, unabhängigen Frachtabfertigungsunternehmen in Deutschland, zählt zu den führenden Ground Handling Agents in und Frankfurt. 2016 feierte sie ihr 50-jähriges Bestehen am Main-Flughafen.

LUG wird sowohl Beiladefracht als auch Vollfrachter sowie Strassenersatzverkehre von und Partnern wie airberlin abfertigen. Schlüsselfaktoren für weitere Zusammenarbeit seien ein starker Kundenfokus sowie innovative und verlässlich effiziente Betriebsabläufe. „Wir erwarten ein Frachtaufkommen von rund 50.000 t/Jahr. Das gibt uns einen kräftigen Schub. Die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) mit Hauptsitz in ist unser erster Nahost-Kunde“, sagt Patrik Tschirch, Managing Director & CEO, LUG handling GmbH.

Der Carrier aus will mit dem Wechsel zu LUG die Servicequalität und Produktivität erhöhen, um damit Kosten zu senken und den Umsatz zu steigern. betrachtet Deutschland als strategisch wichtigen Schlüsselmarkt. Zwischen bzw. den VAE und Deutschland bestehen intensive Wirtschaftsbeziehungen. Die VAE sind neben der wichtigste deutsche Absatzmarkt in der Region Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA).

Hauptausführgüter aus Deutschland sind PKW, Maschinen sowie elektrotechnische und chemische Erzeugnisse. Deutschland importiert aus den VAE v.a. Aluminiumprodukte und chemische Erzeugnisse. Rund 900 deutsche Firmen sind in den VAE tätig, Tendenz steigend. Außerdem ist die GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) in angesiedelt.