Im Februar 2024 wurden rund 1,57 Millionen Passagiere am BER gezählt. Die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts weisen ein Plus von 10,9 Prozent im Vergleich zum Februar 2023 mit rund 1,42 Millionen Passagieren aus. Im Februar des Vor-Corona-Jahres 2019 lag das Passagieraufkommen an den beiden Flughäfen Tegel und Schönefeld bei knapp 2,54 Millionen Fluggästen.
Am BER starteten und landeten im vergangenen Monat 12.433 Flugzeuge. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl der Flugbewegungen um 9,7 Prozent: Im Februar 2023 wurden 11.338 Flugbewegungen registriert. Im Februar des Vor-Corona-Jahres 2019 gab es in Tegel und Schönefeld 22.041 Starts und Landungen.
Insgesamt wurden am BER im Februar 2024 rund 2.991 Tonnen Luftfracht verladen und damit 10,9 Prozent mehr als im Februar 2023. Der Wert lag erneut über dem Vor-Corona-Jahr, es wurden 20,5 Prozent mehr Luftfracht verladen als im Februar 2019 (2.482 Tonnen).
Verkehrsstatistik des Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt
Verkehrsbericht Februar 2024
Fluglärmbericht







Hahn Airport meldet Wachstum bei Passagierzahlen und Fracht (Hahn Airport meldet Wachstum bei Passagierzahlen und Fracht)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)
Flugzeuginnovation: Deutsche Aircraft baut D328eco am Flughafen Leipzig/Halle (Flugzeuginnovation: Deutsche Aircraft baut D328eco am Flughafen Leipzig/Halle)


















