Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Ab 01. November 2012 übernimmt die Eigenverantwortung für ihren Flugbetrieb in . Alle Blue1 werden dann unter dem SAS Namen und Logo durchgeführt. Die SAS-Tochter Blue1 wird in eine Produktionsgesellschaft umgewandelt und die entsprechenden Flugservices bereitstellen. Mit dieser markenstrategischen Maßnahme innerhalb der 4Excellence-Strategie stärkt SAS ihre Position auf dem finnischen Markt.

"Finnland ist neben , und unser vierter nordischer Heimmarkt. Seit Anfang 2012 arbeiten wir an der Neustrukturierung unseres Finnland-Angebotes. Wir heute nonstop zwischen verschiedenen Regionen in Skandinavien und Finnland, ergänzend zu unserem weltweiten SAS Network und dem der . Mit der jetzt sichtbaren Marke SAS in Finnland demonstrieren wir dem finnischen Markt unser starkes Angebot und unsere einzigartigen Vorteile besser als vorher", sagt Joakim Landholm, Executive Vice President Commercial bei SAS.

SAS bietet werktäglich ü einhundert Direktverbindungen zwischen Skandinavien und Finnland. SAS- können von acht deutschen Abflughäfen mit nur einem Zwischenstopp in oder Stockholm die neun finnischen Geschäftszentren Helsinki, , Kokkola, Lappeenranta, Oulu, Pori, Tampere, Turku und Vaasa direkt erreichen.

SAS ist die führende Fluglinie in Skandinavien. Im Jahr 2011 beförderte die SAS Gruppe 27,2 Millionen Fluggäste zu 128 verschiedenen Destinationen. SAS wurde in den letzten drei Jahren jeweils zur pünktlichsten Fluglinie ausgezeichnet.

CL
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.