Winterflugplan des Flughafens Stuttgart bedient 61 Ziele

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Mit der Zeitumstellung am Wochenende wechselt auch das Angebot der Airlines am Flughafen zum . Nach jetzigem Stand bieten die Airlines ab 61 Ziele in 24 Länder an. Berlin und Hamburg sind unverändert die meistbedienten innerdeutschen Strecken, und Thessaloniki zählen zu den stärksten Zielen im Ausland.

verbindet Stuttgart mit den wichtigsten Zielen

Wichtige europäische Drehkreuze wie Amsterdam, Frankfurt, , , Paris oder bleiben mit ihren weltweiten Umsteigeverbindungen weiterhin an Stuttgart angebunden.

Dr. Arina Freitag, Geschäftsführerin Flughafen Stuttgart GmbH: „Wir haben weniger Direktziele im Plan als sonst, die Region bleibt aber auch im Winter an die Welt angebunden. Wegen Quarantäneregelungen und Warnungen verzichten derzeit viele aufs . Bis die Nachfrage wieder anzieht wird es noch dauern. Wir hoffen, dass der Luftverkehrsgipfel Anfang November in Berlin Wege aufzeigt, wie die Branche diese Durststrecke überstehen kann.“

Neue Regeln für Reisende

Ab dem 08. November treten neue Regeln für Reisende in Kraft. Danach endet die Quarantäne für Rückkehrer aus Risikogebieten frühestens fünf Tage nach Einreise, sofern ein negatives Testergebnis vorliegt. Bis Ende Oktober noch können sich Fluggäste nach der Landung im Testcenter neben 1 testen lassen.