Airport-Brauerei am Flughafen MUC feiert 20. Geburtstag
Airport-Brauerei am Flughafen MUC feiert 20. Geburtstag
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Das Brauhaus an Bayerns Tor zur Welt mit Europas größtem überdachten Biergarten feiert sein 20-jähriges Bestehen, und das mit Erfolg: Innerhalb der zwei Jahrzehnte wurden im Airbräu insgesamt zehn Millionen Liter Bier gebraut.

Viele internationale aber auch Mitarbeiter und Besucher des Münchner Flughafens genießen seit 20 Jahren das bayerische Flair in der weltweit ersten -Brauerei. Dabei werden auch jedes Jahr rund 100.000 Brezen und ü 150.000 Weißwürste gegessen.

Rotbier: Kaltgehopftes vom Flughafen

Braumeister René Jacobsen braut neben den drei ganzjährigen Bieren „Fliegerquell“ (Helles), „Kumulus“ (Weißbier) und „1918 Revolutionsbier“ (Märzenbier) unterschiedliche Saison- und Festbiere. Anlässlich des Jubiläums hat der 32-Jährige ein Geburtstagsbier von besonderer Qualität kreiert: „Wir haben erstmals ein kaltgehopftes Rotbier hergestellt – nach uralter Braumethode, die wir neu aufgegriffen haben. Unser fruchtiger „Rotfuchs“ besitzt ein blumiges und würziges Aroma und passt hervorragend zu eher leichten Speisen wie Salaten und Fischgerichten.

Vorheriger ArtikelDrohne übernimmt Inspektion bei AUA-Airbus
Nächster ArtikelAirbus: Militär-Kommunikation über Syracuse-Satelliten
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.