Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Mit zwei neuen -Partnern haben Teilnehmer des airberlin Corporate Programms für Geschäftsreisende ab sofort noch mehr Möglichkeiten, um Punkte zu sammeln: Jat Airways und Virgin Australia sind neue business points Partner. Für im September und Oktober gibt es zudem ein Punkte-Special.

Damit können business points Teilnehmer auf allen Codeshare-Flügen mit den beiden Punkte für Prämienflüge oder Upgrades in die sammeln. Unternehmen, die am airberlin Bonusprogramm teilnehmen, können jetzt bei der Planung von Flügen nach Osteuropa im September und Oktober zweifach profitieren, denn auf alle Osteuropaflüge im airberlin gibt es die doppelten Punkte.

Bei jeder Flugbuchung unter Angabe der Kundennummer werden die doppelten Punkte den business points Teilnehmern automatisch gut geschrieben. Dies gilt auch für die Codeshare-Flüge mit der neuen Partner Airline Jat Airways für alle Flüge ab , , und nach . Weitere airberlin Ziele in Osteuropa sind , , , Kaliningrad, Krakau, Moskau, St. Petersburg, Sofia und .

Die gesammelten Punkte können sowohl für innerdeutsche und innereuropäische Flüge als auch Langstrecken-Flüge, z. B. nach , oder New York eingelöst werden. Die gesammelten Punkte können auch für ein Business Class Upgrade eingelöst werden. So kann der Reisende auf Langstreckenflügen den Komfort der Business Class ohne Zusatzkosten in Anspruch nehmen. Business Points Flüge können bis zwei Stunden vor Abflug gebucht werden und garantieren teilnehmenden Unternehmen dadurch eine hohe Ersparnis.

Vorheriger ArtikelEMAS-Bremssystem gegen Overruns in Zürich
Nächster ArtikelRettungshubschrauber der DRF Nürnberg mit 26.000. Einsatz
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.