Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Für Flugzeugpassagiere ist das Funktionieren der Rettungsinsel bei einer Notwasserung überlebenswichtig. Neu wartet am Standort als offizielles Servicecenter von UTC Systems / Winslow () Rettungsinseln für Business Jets.

RUAG Aviation hat im April 2014 mit UTC Aerospace Systems / Winslow (Punta Gorda, Florida USA) einen Servicevertrag für den Unterhalt ihrer Rettungsinseln vereinbart. Am 14. April 2014 wurde das erste Life Raft in Oberpfaffenhofen gewartet.

Bei den Servicearbeiten werden unter anderem der Inhalt auf seine Vollständigkeit geprüft, defekte und abgelaufene Produkte ersetzt, das Boot und die Ventile auf ihre Funktionstüchtigkeit und Dichtigkeit getestet sowie im Falle von Änderungen der -Immatrikulation der Notsender ELT (Emergency Locator Transmitter) umprogrammiert.

Der Inhalt einer Rettungsinsel (Life Raft) ist vielfältig. Neben einem umfassenden Erste-Hilfe-Set und Essensrationen gehören unter anderem auch ein Notsender ELT, ein «Wassermacher», der Salzwasser in Trinkwasser umwandeln kann, sowie eine Leuchtpistole und ein Leuchtfeuer zur Ausrüstung. Die Rettungsinseln, die es in verschiedenen Grössen gibt, bieten bis zu 22 Personen Platz. Die Rettungsinseln von UTC Aerospace Systems / Winslow kommen hauptsächlich in den Business Jets von Bombardier, , und Dassault zum .

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.