Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

United hat ihren bestehenden XWB-Auftrag aktualisiert und erweitert: Die wird statt 35 nun 45 A350-900 in ihre aufnehmen. Diese Wideboy-Jets ersetzen ältere, weniger effiziente und unterstützen das künftige der .

Die A350-900 ist das Basismodell der A350 XWB-Familie (Xtra Wide Body), die schon heute die Zukunft des Fliegens prägt. Das nimmt in einer typischen Dreiklassenkonfiguration 325 auf. Die genießen in der neuen Airspace by Airbus-Kabine ein exklusives Flugerlebnis mit Komfort und Annehmlichkeiten auf dem neuesten Stand der . Die A350-900 eignet sich mit ihrer einzigartigen Kombination von Nutzlast- und echten Langstreckenkapazitäten ideal für das internationale von . United gliedert damit erstmals -Widebodys in ihre globale Flotte ein.

Damit wird die ursprüngliche Bestellung von 25 Flugzeugen wieder in die kleinere Variante zurückgewandelt. Eine umfassende Analyse hat die langfristige Flottenstrategie von United bestätigt. Dabei wurde klar, dass die A350 genau zum Ersatzbedarf und Netz passt, erklärte Andrew Levy, Chief Financial Officer von United Airlines. Die Leistung bei Reichweite und die Effizienz der A350 machen sie zu einem attraktiven Flugzeug für die Fluggesellschaft.

United hat sich erstmals dazu entschieden, ihre Großraumflotte mit Widebodies von Airbus zu erweitern. Die A350 kann ihre finanziellen und betriebstechnischen Anforderungen erfüllen und ihre Passagiere gleichzeitig mit der ruhigsten und komfortabelsten in ihrer Klasse befördern.

Die A350 XWB ist der neueste und effizienteste Großraumjet der Welt. Das Flugzeug zeichnet sich durch modernste aerodynamische Konstruktion, einen Rumpf und Flügel aus Kohlefaserverbundwerkstoffen sowie neue treibstoffeffiziente Triebwerke von Rolls-Royce aus. Airbus hat im Juli 2017 die 100. A350 ausgeliefert – nur gut 30 Monate nach der ersten Auslieferung des weltweit modernsten Großraumflugzeugs im Dezember 2014. Airbus liegen für die A350 XWB schon 848 Festaufträge von 45 Kunden weltweit vor.

Vorheriger ArtikelZukunft der airberlin-Belegschaft: Gewerkschaften stellen sich auf
Nächster ArtikelBoeing 777 der Austrian Airlines gehen jetzt in die Umrüstung
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.