Über 37.000 Passagiere zum Ferienende am Flughafen Köln Bonn

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Am heutigen Dienstag gehen in Nordrhein-Westfalen die zu Ende – und damit die größte Reisewelle des Jahres am Bonn Airport. Die Bilanz des Flughafens ist positiv: In den sind rund 1,52 Millionen in /Bonn gestartet und gelandet.

Das entspricht einem Plus von knapp zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr und bestätigt den andauernden Aufwärtstrend. Im Juli lag das Passagier-Plus sogar bei fünf Prozent verglichen zum Vorjahresmonat.

Das letzte -Wochenende bescherte dem Flughafen den verkehrsreichsten Tag des Jahres: Am Freitag, den 15. August, waren es exakt 37.280 – und damit noch etwas mehr als am Freitag des ersten Ferienwochenendes. Im Durchschnitt nutzten in den täglich 32.000 den Köln Bonn Airport.

Durchschnitts-Strecke 1.223 Kilometer – Spanien Spitze

Zusammen haben die Sommerferien-Passagiere fast 15 Millionen Kilometer mit dem zurückgelegt – das entspricht 369 Erdumrundungen. Die kürzeste Flugstrecke war die nach Amsterdam (230 km), die längste führte nach Sal Island auf den Kapverden (5.655 km). Im Schnitt wurden pro Flug 1.223 Kilometer zurückgelegt.

Mit über 1.000 Starts und Landungen und 191.000 Passagieren war Palma de Mallorca erneut das beliebteste Flugziel. Dahinter folgen Antalya (113.000 Passagiere) und Istanbul (78.000).

Auch das Länder-Ranking wird von Spanien angeführt: Jeder 5. Köln/Bonn-Fluggast war in Spanien. Die Türkei belegt auch hier Rang zwei mit einem Marktanteil von 16 Prozent, gefolgt von Italien (sechs Prozent) und Griechenland (fünf Prozent).