Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Gruppe hat den Total Base Maintenance TBS™-Vertrag ü die Überholung ihrer -800-Flotte mit der Lufthansa vorzeitig verlängert. Der Vertrag ü die Instandhaltung von Rädern und Bremsen der 787 wurde gleichzeitig erweitert. und Lufthansa unterzeichneten ihren ersten Vertrag ü ein TBS™ für die -800-Flotte der Fluggesellschaft bereits 2012. Den zunächst auf fünf Jahre befristeten Vertrag hat nun deutlich vor Ablauf intensiviert und weiter bestätigt. Über die aktuellen hinaus umfasst er jetzt auch die zukünftige Flotte der gesamten Norwegian Gruppe.

Neben Norwegian Shuttle gehören dazu auch Norwegian International Ltd., Norwegian UK Ltd. und Norwegian Air Norway AS. Erstmalig sind auch sogenannte End-of-Lease-Checks vertraglich vereinbart. Lufthansa wird diese am Ende einer Leasingperiode fälligen Checks zunächst an elf Flugzeugen durchführen.

Als vom Hersteller Messier-Bugatti-Dowty qualifiziertes Reparaturzentrum für Boeing 787 Räder und Bremsen ist Lufthansa Technik auch für diese Komponenten von Norwegians 787 -Flotte verantwortlich. Die entsprechende Vereinbarung wurde nun erweitert und das Volumen verdoppelt. Lufthansa Technik unterstützt diese Komponenten seit 2013. Norwegian betreibt zurzeit acht des Typs 787-800. 2016 wird die Fluggesellschaft die -900-Version des Dreamliners in Dienst stellen.