Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die war auch wieder eine besondere Herausforderung für den : neben den planmäßigen Linien- und Charterflügen wurden auch noch bis zu 400 pro Tag für die Teilnehmer der abgewickelt.

Mit mehr als 30.000 Fachbesuchern aus 60 Nationen gehört die zur weltweit führenden Fachmesse der Allgemeinen Luftfahrt. Auch für den direkt benachbarten stellte die vom 20.04. bis 23.04.16 stattfindende eine besondere Herausforderung dar.

Aufgrund ihres Themenfeldes ist die AERO vor allem für Privatpiloten einer der interessantesten Treffpunkte im Jahr. Wer mit dem eigenen anreiste, konnte auf dem Areal des Friedrichshafen in direkter Nähe zum Ausstellungsgelände parken und oft sogar bequem zu Fuß vom geparktem direkt in die Messehalle gelangen – das bietet nur die AERO in Friedrichshafen.

Flugbewegungen nur im PPR

Für die und den Bodensee-Airport bringt die AERO ein deutlich erhöhtes registriertes Verkehrsvolumen. So müssen Parkflächen für bis zu 200 vorgehalten werden und der an- und abfliegende Luftverkehr koordiniert werden. Um die sicherheitstechnisch einwandfreie Abwicklung der zu garantieren, muss für die Messezeit das PPR-Verfahren (Prior Permission Required) angewendet werden. Das bedeutet, dass für alle An- und Abflüge vorab ein Zeitfenster gebucht werden muss – ein Verfahren, das sonst nur bei großen, vollkoordinierten Flughäfen angewendet wird.

„Noch anspruchsvoller gestalten sich die Aufgaben der dadurch, dass ein Großteil der zu bestimmten Zeiten am Vormittag landen und am Nachmittag starten wollen.“ erklärt Philipp Kramer, Tower Unit Manager am Bodensee-Airport Friedrichshafen die Situation für die Lotsen der Flugsicherung.

„Unsere Mitarbeiter freuen sich auf die AERO-Messetage, in der sie eine besonders interessante Herausforderung sehen. Innerhalb weniger Tage müssen viele Kunden betreut, zum Messegelände gefahren, eingewiesen und betankt werden. Alle sind mit höchster Motivation dabei, ihren Beitrag für einen präzisen Ablauf der AERO- in ihrem Bereich sicherzustellen – was uns auch dieses Jahr wieder perfekt gelungen ist.“ betont Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer der Flughafen Friedrichhafen GmbH. (Fotoquelle: Aero EXPO 2015)