Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Eurowings hat der Flugbegleitergewerkschaft UFO am heutigen Sonntagabend (30.10.) die Schlichtung der offenen Tarifvertragsthemen bei der GmbH angeboten. Die bedauert, dass UFO dieses Angebot bei einem Treffen in erneut nicht angenommen hat. Damit sei mehr denn je offensichtlich, dass die weder eine Lösung auf dem Verhandlungsweg noch eine Lösung ü eine Schlichtung der offenen Tarifvertragsthemen erreichen wolle, sagte Jörg Beißel, Geschäftsführer Personal der Eurowings. „Offenbar verfolgt die UFO ganz andere, gewerkschaftspolitisch motivierte Ziele, die mit den offenen Tarifvertragsthemen nichts zu tun haben“, betonte Beißel.

Die Fluggesellschaft hat den Flugbegleitern der Eurowings Kabine Vergütungserhöhungen von durchschnittlich sieben Prozent angeboten. Für den Flugbetrieb der Germanwings will die Geschäftsführung im Konflikt um einen Tarifvertrag Teilzeit schnellstmöglich eine Einigung am Verhandlungstisch erreichen. Sie fordert die UFO auf, einen entsprechenden Verhandlungstermin in der laufenden Woche zu bestätigen. Der Gewerkschaft sind bereits vor wenigen Tagen mehrere Verhandlungstermine zum Tarifvertrag Teilzeit übermittelt worden.

Vorheriger ArtikelVermessungsflüge über Frankfurt Anfang November
Nächster ArtikelB737-300 D-ABEC absolvierte letzten Lufthansa-Flug
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.