Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die AG (LHT) und die isländische Low-Cost- WOW haben eine umfassende Vereinbarung unterzeichnet. Im Rahmen des bereits in Kraft getretenen Vertrages übernimmt ü die nächsten drei Jahre die Komponentenversorgung der drei neuen von Trent 700-Motoren angetriebenen -Langstreckenflugzeuge der Airline. Der Total Component Support TCS®-Vertrag umfasst die Überholung von Line Replaceable Units (LRU), das Pooling sowie Home Base Lease. Die Bereitstellung der Komponenten erfolgt über die Lufthansa Technik-Standorte und sowie über die Materiallager der Lufthansa Technik in den .

„WOW air sichert sich mit dieser Vereinbarung die nötige Unterstützung beim Start unseres Netzwerks von -Langstreckenflügen zwischen und den USA. Wir können so technische Verzögerungen minimieren und die Zuverlässigkeit optimieren“, sagte Aegir Thorberg Jonsson, Director Technical Operation von WOW air.

„Wir sind sehr stolz darauf, WOW air von Beginn ihres Langstreckenbetriebs an zu unterstützen“, sagte Georgios Ouzounidis, Vide President Sales Europe von Lufthansa Technik. „Unsere Erfahrung bei der Unterstützung anderer , die ihr Portfolio erweitern, ist eine sehr gute Basis, um die besten Lösungen für WOW air zu finden. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle und langfristige Partnerschaft.“

Vorheriger ArtikelAirport City in Stuttgart mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
Nächster ArtikelPassagierspitze am Flughafen Düsseldorf
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.