Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Der Düsseldorfer rechnet zwischen dem 07. und dem 23. Oktober mit fast 1,4 Millionen Passagieren. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Plus von 4,8 Prozent. In den zwei Wochen werden mehr als 11.000 Starts und Landungen, das sind 5,7 Prozent mehr als 2015, erwartet. Allein am ersten Ferienwochenende, von Freitag bis Sonntag, 07. bis 09. Oktober, begrüßt der Airport von NRWs Landeshauptstadt 255.000 bei etwa 1.900 . Absoluter Spitzentag ist der letzte Schultag (Freitag, 07. Oktober) mit rund 89.500 Passagieren und 720 Starts und Landungen.

Das entspricht einem historischen Hoch: Noch nie zuvor in seiner Geschichte hat der Airport an einem Tag so viele Fluggäste gezählt. Zum Vergleich: Durchschnittlich starten und landen rund 61.580 täglich am – bei 576 Flugbewegungen.

Ab in die Sonne: In punkten auch in diesem Jahr vor allem wieder Warmwassergebiete wie die , die oder Sardinien und Sizilien. Doch auch nach , und Venedig stehen hoch im Kurs. Auf der Fernstrecke sind besonders die mit Zielen wie New York, Florida (Fort Myers und ) und Kalifornien ( und ) sowie und gefragt.

Der Düsseldorfer Airport empfiehlt den Fluggästen im Sinne eines reibungslosen und stressfreien Starts in den , einen ausreichenden Zeitpuffer einzuplanen. Reisende können auch die Möglichkeit des Vorabend-Check-Ins nutzen. Welche diesen Service anbieten, erfahren die Passagiere im Reisebüro, bei ihrer oder online beim .

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.