Flughafen Stuttgart: 50. Jubiläum der Landespolizei-Hubschraubstaffel

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Großes Fest zum 50-jährigen Bestehen: Am Sonntag, 26. Juli 2015 feiert die Hubschraubstaffel der Landespolizei am Stuttgart ihr Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Von 11 Uhr bis 17 Uhr zeigt die , was alles zu ihren Aufgaben gehört. Mit dabei sind ihre Kollegen von der Landespolizei, der Bereitschafts- und der Wasserschutzpolizei und des Sondereinsatzkommandos (SEK) aus Göppingen.

Jeder Bereich präsentiert sein Einsatzspektrum, auf die Besucher warten beeindruckende Vorführungen der Hubschrauberstaffel, der Hunde- und Reiterstaffel und des SEK. Die aktuelle Hubschrauberflotte, darunter der neue Airbus ES 145 / t2, bekannt als , darf ganz aus der Nähe bestaunt werden. Auch der Stuttgart ist mit seiner Foto-Aktion mit dabei: Große und kleine Gäste dürfen sich vor einem -Cockpit als Pilot ablichten lassen und das Foto zur Erinnerung gleich mit nach Hause nehmen.

Besucher des Festes, die mit dem Auto kommen,  werden gebeten, neben den Parkplätzen der Firmen Real und Selgros in Filderstadt-Bernhausen auch die Messe-Parkplätze P 25, P 34 und P 26 am Eingang West der Landesmesse anzusteuern, von dort gibt es einen gratis Shuttle zum Festgelände.

Die Hubschrauberstaffel der Landespolizei hat rund 70 Mitarbeiter und verfügt über sieben . Sechs Maschinen sind am stationiert, eine Maschine steht am Flughafen Karlsruhe / Baden. Die Piloten der Staffel starten jedes Jahr zu mehr als  2.000 Einsätzen, dabei sind sie mehr als 3.000 Stunden in der Luft.  Am häufigsten steigen die auf, um vermisste Personen zu suchen oder flüchtige Straftäter aufzuspüren.