Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die erste MAX 7 ist fertig. Der Flugzeugbauer feierte die kleinste Version der 737 MAX im Werk in Renton, im US-Bundesstaat .

Die MAX 7 ist das dritte Mitglied der neuen -Familie. Sie fasst bis zu 172 und fliegt bis zu 3.850 Nautische Meilen (ca. 7.130 km) – die größte Reichweite der MAX. Damit fliegt die MAX 7 laut 1.000 NM weiter als ihre Vorgängerin, die -700 und hat damit 18 Prozent weniger Treibstoffkosten pro Sitzplatz. Verglichen mit dem direkten Konkurrenten, der A319neo von Airbus, soll sie immer noch sieben Prozent niedrigere Betriebskosten pro Sitzplatz vorweisen.

Kommerzielle Flüge ab 2019

Die MAX 7 durchläuft nun Checks und Testläufe am Boden, bevor das Testflugprogramm in den nächsten Wochen folgen kann. Die 7 soll 2019 bei Southwest als ersten Kunden in Dienst gehen. Schon letztes Jahr ging die 737 MAX 8 an den Start und mehr und mehr bekommen ihre ersten aus dem Programm. Die 737 MAX 9 soll in den nächsten Monaten folgen, und eine MAX 10 zu bauen wurde letztes Jahr auf der verkündet. Diese soll bis 2020 .

Vorheriger ArtikelAeroflot feiert Passagier-Meilenstein in Stuttgart
Nächster ArtikelKöln/Bonn – Aqaba in Jordanien im Ryanair-Flugplan
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.