Lesezeit: ca. 2 Minuten

Lufthansa Puerto Rico hat von der Federal Administration () die Zulassung für die Instandhaltung des erhalten.

Die Zulassung ist für das am Rafael Hernandez Aguadilla in Puerto Rico beheimatete Unternehmen ein bedeutender Meilenstein. Damit unterstreicht Puerto Rico, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Technik AG, seine Stellung als Kompetenzzentrum für die Airbus A320-Familie. Bereits im Vorfeld wurden rund 2,8 Millionen US-Dollar in Schulungen, Werkzeuge und notwendiges Material zur Instandhaltung des neuen Flugzeugmusters investiert.

A320neo für amerikanische Airline

„Diese Leistung war nur möglich durch die großen Anstrengungen des gesamten Teams. Wir sind besonders stolz, dass uns Spirit zusätzlich zur -Familie nun auch die überholung für den anvertraut. Wir freuen uns, dass wir das Vertrauen zurückgeben konnten, indem wir das erste Flugzeugmuster dieses Typs pünktlich in den Flugbetrieb überführen konnten“, so Pat Foley, Geschäftsführer Lufthansa Technik Puerto Rico.

Kirk Thornburg, Vice President Technical Operations von Spirit Airlines: „Seit mehr als drei Jahren arbeiten wir nun mit Lufthansa Technik Puerto Rico zusammen. Wir sind nach wie vor von der hohen Professionalität des gesamten Teams überzeugt. Wir haben mit Lufthansa Technik Puerto Rico einen starken Partner an unserer Seite und freuen uns sehr, dass wir unsere Kooperation mit den zusätzlichen Arbeiten am A320neo weiter ausbauen werden“.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.