Das Carsharing-Unternehmen car2go bietet jetzt 30 neue Stellplätze ganz nah am Terminal 1 für seine zwei- und viersitzigen Smarts und anderen E-Fahrzeuge. Ein neuartiger Ladearm, der sechzehn der Stellplätze abdeckt, kann bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig aufladen.
Die Ladestation wurde von der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG), der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und car2go extra für den Standort Flughafen entworfen. Das erweiterte Angebot bietet den Kunden des Unternehmens eine hohe Verfügbarkeit der Fahrzeuge und genügend Parkraum. So können Kunden von car2go schnell und unkompliziert mit den E-Fahrzeugen an den Flughafen oder umgekehrt nach der Landung in die Stadt fahren.
Der Landesflughafen hat sich in seinem fairport-Programm das Ziel gesetzt, die Emissionen an CO2– und Luftschadstoffen auf seinem Vorfeld auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Seit 2013 hat die FSG über 4,4 Mio. Euro in rund 25 elektrisch betriebene Vorfeldfahrzeuge und in die dafür nötige Infrastruktur investiert. Die rund 20 Ladestationen im Sicherheitsbereich werden z.B. von elektrisch angetriebenen Passagierbussen, Vans, Förderbändern, Pushback-Fahrzeugen, Gepäck- und Frachtschleppern genutzt. Noch in 2017 soll der Passagier- und Gepäcktransport auf dem Flughafenvorfeld vollständig auf Elektroantriebe umgestellt werden.











Wizz Air fliegt nach Belgrad ab Flughafen Friedrichshafen (Wizz Air fliegt nach Belgrad ab Flughafen Friedrichshafen)
Winterzauber: Weihnachtsmarkt am Flughafen München (Winterzauber: Weihnachtsmarkt am Flughafen München)
Winterflugverkehr: Flugplanänderungen am Flughafen Memmingen (Winterflugverkehr: Flugplanänderungen am Flughafen Memmingen)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum der Luftfracht am Flughafen Wien (Wachstum der Luftfracht am Flughafen Wien)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)













