Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Gleich zwei nagelneue übergab an NHV für Einsätze im Öl- und Gasgeschäft ü der Nordsee. Es waren die neuen Versionen der EC175 aus der sieben-Tonnen-Klasse.
 

Die Meilenstein-Maschinen werden hauptsächlich für den von Besatzung und Nachschub für Öl- und Gasplattformen auf dem offenen Meer eingesetzt, dem Kerneinsatzbereich, für das die mittelgroßen EC175 entwickelt wurden, aber auch zur Unterstützung für Search and Rescue (). Angetrieben wird der von neuesten und speziell für das Modell entwickelten Pratt & Whitney Turboshaft PT6-C67E-Triebwerken auf eine Spitzengeschwindigkeit von 165 Knoten. Unterstützt werden Piloten vom Helionix® Avionics-System.

Die rekordmäßigen Leistungsdaten der EC175 ermöglichen als Nutzlast den von 90 Prozent des Installationsbedarfs für in der Nordsee befindliche Förderanlagen. Die NHV bezeichnete die Lieferung der ersten EC175 denn auch als Meilenstein und Schlüssel für das Unternehmen. Der kann bis zu 16 ca. 259 km transportieren, oder 12 ca. 370 km. Das Bild zeigt die Übergabe der Maschinen von Guillaume Faury, President & CEO (links) an Eric Van Hal, CEO der NHV. Für die EC175 betriebt auch nach Level D qualifizierte Full-Flight-Simulator (FFS).

Foto:© Lorette Fabre – 2014

Vorheriger ArtikelWolfgang Griesert FMO-Aufsichtsratsvorsitzender
Nächster ArtikelFehlanflugverfahren am Flughafen Stuttgart geändert
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.