Terminal Salzburg Airport
Terminal Salzburg Airport (Foto: Salzburg Airport)
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Schon seit etlichen Wochen ist das Land mit den mobilen Impfbussen „On Tour“. Diese kommen direkt zu den Salzburgern und Salzburgerinnen und überall wo der Impfbus steht, ist der Weg zum „schnellen Stich“ ein sehr kurzer. Jetzt kommt der Impfbus auch zum . 

„Nicht nur unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollen mit dem Impfbus am unkompliziert zur Impfung gelangen, die Termine sind für alle Impfwilligen offen. Es gibt keine Anmeldung und jeder, der zu uns an den kommt, um sich impfen zu lassen, kann natürlich auch gratis parken“, so Flughafengeschäftsführerin Bettina Ganghofer.

Gerade im Umkreis Flughafen, DOC Outlet Center, Innsbrucker Bundesstraße und Gemeinde Wals Siezenheim wohnen und arbeiten viele Menschen, so dass der Flughafen einen idealen Standort für den Impfbus darstellt. Wir wissen, wie wichtig die Immunisierung durch eine COVID Impfung ist, denn sie verhindert nicht nur einen schweren Krankheitsverlauf, sondern auch einen etwaigen Krankenhausaufenthalt auf der Intensivstation. Mit der Impfung kommen wir auch unserer Sorgfaltspflicht unseren Mitmenschen gegenü nach. Jede Infektion die vermieden werden kann, ist ein Gewinn für die Allgemeinheit.

Impftermine am Salzburg Airport

  • Donnerstag, 23. September von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr
  • Montag, 27. September von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Ort: Buspier D (P5), Parken können Sie im , Parkkarte wird ausgetauscht
  • Nicht vergessen: Mitzubringen ist Ecard, Ausweis, Aufklärungs- und Dokumentationsbogen des Landes (weiterführende Informationen erhalten Sie unter www.salzburg.gv.at/corona-impfung)

„Wir sind als Tourismusland durch die Pandemie schon genug gebeutelt worden, es ist Zeit, dass wir dieses Tal wieder verlassen. Ein wichtiger Meilenstein, um dieses Ziel zu erreichen und wieder ohne gravierende Auflagen oder neuerlich verschärfte Einreiseregelungen Gäste in unserem Bundesland begrüßen zu dürfen, ist die Impfung, da führt kein Weg daran vorbei. Die Bunderegierung setzt jetzt viele begrüßenswerte Maßnahmen, um das Ziel einer möglichst hohen österreichweiten Durchimpfungsrate zu erreichen. Eine Zeit mit Lockdowns und Reise- und Flugverboten möchte ich für meinen Flughafen und meine Mitarbeiter nicht mehr,“ so Ganghofer weiter zu den Vorgaben der Bundesregierung.

Nach dem Motto „jeder Stich“ zählt sind täglich viele Ärzte und Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Land unterwegs, um die Impfquote im Bundesland zu erhöhen. Wir freuen uns, dass nun auch der angesteuert wird. Unbürokratisch, schnell, gesund.

Vorheriger ArtikelFlugsicherung: Funkfeuer für Piloten werden immer seltener
Nächster ArtikelStarts von Kleinsatelliten: DLR ent­wi­ckelt Launch-Coor­di­na­ti­on-Cen­ter
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.