Corendon startet ab FMO nach Rhodos

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Corendon hat mit Beginn des Sommerprogramms eine moderne Boeing 737-800 am FMO stationiert. Das Flugzeug und die Crew der Corendon wurden am FMO gebührend von der Flughafenfeuerwehr mit einer traditionellen Wasserfontäne empfangen.

Pünktlich um 04:30 Uhr startete nun Freitagfrüh der erste Flug von Corendon Airlines mit 168 Passagieren vom Flughafen /Osnabrück zur griechischen Ferieninsel Rhodos. FMO-Geschäftsführer Prof. Dr. Rainer Schwarz freute sich anlässlich des Erstfluges über die neue am FMO: „Mit Corendon Airlines haben wir am FMO einen Qualitätscarrier gewinnen können, der Fluggäste aus unserer Region bequem und sicher zu den beliebtesten Urlaubsregionen bringt.“

Sonnenziele das ganze Jahr im Flugplan

Zudem feiert heute die Corendon Airlines Jubiläum, denn am 12. April 2005 startete der Erstflug der ersten Fluggesellschaft in der Unternehmensgruppe, zu der heute drei Airlines gehören. Im Sommerflugplan werden Flüge zu den Kanarischen Inseln , Fuerteventura und , den griechischen Inseln Kos, Rhodos und Kreta sowie nach Hurghada in und , und Adana in der Türkei angeboten. Insgesamt startet Corendon Airlines 17-mal pro Woche ab dem FMO. Die Flüge sind bei allen namhaften Reiseveranstaltern sowie auch im Einzelplatzverkauf über Reisebüros und online buchbar.

Im Sommerflugplan bis Ende Oktober erwartet Corendon Airlines rund 150.000 Fluggäste am FMO. Zudem wird man in Kürze auch das Winterprogramm bekannt geben, denn Corendon Airlines plant ein dauerhaftes und ganzjähriges Engagement am FMO. Auch für den kommenden Winter sind Flüge zu den Kanarischen Inseln, nach und in die Türkei geplant.