Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Bombardier Q400 hat ihren größten Kauf, mit der SpiceJet Limited aus Gurgaon in , abgeschlossen. Die erste Vereinbarung dazu wurde auf der Paris Air Show getroffen. Die will bis zu 50 der Q400 nehmen. Es ist die größte Bestellung von Turboprop-Passagierflugzeugen. Insgesamt wächst die weltweite Flotte damit auf ü 600 Maschinen dieses Typs. Wenn die Zulassungsverfahren dieses Musters für 90 Sitze abgeschlossen ist, wird die automatisch zum ersten Betreiber der Turbopropellerflugzeuge mit dieser Kapazität. Seit 2010 hat Spiecejet 15 Q40 bekommen.

Die jetzige Anschaffung besteht aus 25 Flugzeugen, mit Optionen auf 25 weitere und hat einen Wert von 1,7 Mrd. US-Dollar nach Listenpreisen. Hersteller Bombardier nennt für die Turboprops der Q-Serie und Regionaljets der CRJ-Serie einen Zuwachs in der Region Australasien, wo demnach ca. 380 im Flugdienst sind, davon ü 240 der Q-Serie. Die Festbestellungen der Bombardier Q400 liegen nun bei 610 Flugzeugen. SpiceJet führt ca. 380 tägliche zu 50 Zielen durch, davon sieben internationale Ziele. Die Flotte umfasst neben 20 Bombardier Q-400 auch 35 737NG.

Vorheriger ArtikelFlugparameter bestimmen: einfacher für Piloten mit Iduna Fly
Nächster ArtikelLochkorrosion: Zwang Spülmittel A330 in die Knie?
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.