Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Niederlassung der Lines am erhält von ihrer Muttergesellschaft die Auszeichnung "Grand Slam Award für Operational Safety Excellence". Mit dieser Auszeichnung wird jeweils eine von rund 36 Stationen der in Europa, und gewürdigt. erhält den Preis nach 2003 und 2009 bereits zum dritten Mal. Ausschlaggebend sind hervorragende Leistungen bei , Arbeitssicherheit und Flugzeugsicherheit.

Prof. Georg Fundel, Geschäftsführer der GmbH, sagte bei der Preisverleihung: "Wir freuen uns, dass diese begehrte Auszeichnung der Lines zum dritten Mal nach Stuttgart verliehen wurde. Mein Dank geht an unsere Mitarbeiter ebenso wie an unsere Partner bei der Vorfeldabfertigung, die trotz hohem Kostendruck täglich eine exzellente Arbeit liefern. Die Verbindung der Lines nach ist seit vielen Jahren ein wichtiges und gefragtes Ziel in unserem Streckenplan. Damit die Bodenzeit der Maschine optimal organisiert ist, müssen viele Dienste Hand in Hand greifen, Be- und Entladung und Catering genauso wie Betankung und Sicherheit. Dieses Miteinander wird bei uns hier in Stuttgart für die Delta Air Lines vorbildlich von einem gut eingespielten Team geleistet."

Roland Wolf, Station Manager der Delta Air Lines für Stuttgart und , unterstrich bei der Übergabe des Awards in Stuttgart: "Teamarbeit ist die Grundlage für die sichere, schnelle und reibungslose Abfertigung der am Boden. Mit unserem Award belohnen wir herausragende Stationen, die sich durch überdurchschnittliche und verlässliche hohe Qualität hervortun. Der Preis ist auch ein Anreiz, mit den Anstrengungen für die Einhaltung unserer hohen Standards nicht nachzulassen".

Vorheriger ArtikelEngagement der HAM-Mitarbeiter für soziales Projekt
Nächster ArtikelKommando Spezialkräfte KSK bekommt Eurocopter EC645 T2
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.