Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Im Januar 2014 konnte airberlin mehr als im ersten Monat des Vorjahres begrüßen. Insgesamt beförderte die 1.763.934 Gäste. Durch zusätzliche und ganzjährig geflogene Verbindungen erhöhte airberlin das Angebot im Januar im Jahresvergleich um ü sechs Prozent auf 3,667 Milliarden Sitzplatzkilometer (Vorjahr: 3,449 Milliarden).

Die zurückgelegten Passagierkilometer (RPK) stiegen im Januar im Jahresvergleich um 1,3 Prozent auf 2,904 Milliarden (Vorjahr: 2,867 Milliarden). Die Auslastung der betrug im Januar 79,2 Prozent und lag aufgrund der Produktivitätssteigerung und Glättung der Saisonalität unter dem Wert des Vorjahresmonats (83,1 Prozent).

Anpassung der Kapazitäten übers Jahr

Damit reduziert die Fluggesellschaft die bisherigen saisonalen Schwankungen zwischen Winter- und und bietet gezielt mehr ganzjährige Verbindungen vor allem auf touristischen Routen und der Langstrecke an, um diese langfristig im Markt fest zu etablieren. Dies bewirkt eine ganzjährig optimierte Flugzeugnutzung und eine höhere Mitarbeiterproduktivität. Aufgrund des traditionell nachfrageschwachen Januars führt dies jedoch auch zu einem Auslastungsrückgang.

airberlin Januar 2014
Auslastung in Prozent 79,2 (-3,9 PP)
ASK in Mio. 3.667,0 (+6,3 Prozent)
RPK in Mio. 2.904,4 (+1,3 Prozent)
Fluggäste 1.763.934 (+0,4 Prozent)

 

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.